Workshops & Clubs

>>> Download aktuelles Programmheft <<<

Workshops

Clubs und Treffs

Weitere Angebote und Gerätenutzung


Anmeldekonditionen

Was wird benötigt, um an den Workshops, Events und Clubtreffen teilzunehmen?
Um an den Workshops im Makerspace Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen teilnehmen zu können, muss die Teilnahmegebühr am Tag des Workshops an unserem Kassenautomaten im Erdgeschoss beglichen werden. Unser Kassenautomat hat einen „Shop“ in dem man die „Gebühr für Veranstaltungen“ zahlen kann (z.B. die Teilnahmegebühr für einen  Workshop kostet 5 Euro: hierzu drückt man 5 mal auf 1 Euro „Gebühr für Veranstaltung“.). Der Kassenautomat gibt einen gedruckten Bon heraus. Dieser Bon ist bei Beginn der Veranstaltung vorzuzeigen. Es kann mit EC-Karte oder bar bezahlt werden.

Nutzung der Geräte im Maker Space Ideenw3rk außerhalb der Workshops:
Für die frei Nutzung der Geräte um eigene Projekte in unserem Makerspace Ideenw3rk zu bearbeiten ist ein Benutzungsausweis für die Stadtbibliothek Ludwigshafen notwendig. 
Benutzungsausweis für Kinder: Für Kinder bis 18 Jahren ist die Nutzung der Bibliothek kostenlos. Bis 16 Jahren ist die Unterschrift der Eltern bei der Anmeldung erforderlich.
Benutzungsausweis für Erwachsene: Ab 18 Jahren fällt eine Jahresnutzungsgebühr von 20 Euro an. Mit diesem Benutzungsausweis können alle unsere Services genutzt werden. Darunter die Ausleihe der Medien, die Nutzung unserer Laptops sowie die Nutzung der Geräte im Ideenw3rk. Der Benutzungsausweis verlängert sich nicht automatisch (kein Abonnement).
Gastausweis für Erwachsene: Beim Gastausweis fällt eine Jahresnutzungsgebühr von 5 Euro an. Beim Ausleihen von Medien mit dem Gastausweis fällt zusätzlich eine Gebühr von 2 Euro pro Medium an.
Alle Informationen über den Benutzungsausweis der Bibliothek gibt es hier auf der Website der Stadt Ludwigshafen.

Leider doch keine Zeit oder es kam etwas dazwischen? Die Teilnahme kann jederzeit abgesagt werden. Absagen können über unser Kontaktformular stattfinden oder telefonisch unter 0621 504-2608 zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek (Dienstag bis Freitag von 10.00-19.00 Uhr und Samstag von 10.00-15.00 Uhr).