MINT-Herbstferien-Erlebnis-Workshops für Kinder von 8-12 Jahren

Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt und möchtest spannende Sachen mit Technik ausprobieren? Dann ist unser MINT-Ferienprogramm genau das Richtige für dich! In der Stadtbibliothek kannst du in einer entspannten Atmosphäre spielerisch neue Geräte entdecken und dich kreativ ausleben.

Was dich erwartet:

  • 3D-Modellieren: Gestalte deine eigenen Formen und Figuren mit dem Programm TinkerCAD.
  • 3D-Druck deiner eigenen Modelle: Deine selbstgemachten 3D-Modelle werden mit einem echten 3D-Drucker zum Leben erweckt und die kannst sie mit nach Hause nehmen!
  • Kreatives Plotten: Gestalte deine eigenen Taschen mit selbstgewählten Motiven. Der Schneideplotter Silhouette Cameo und die passende Software hilft dabei.
  • Lasern und Gravieren: Lerne wie man mit dem Lasercutter Mr. Beam verschiedene Materialien schneidet und graviert.
  • Roboter kennenlernen: Programmiere kleine Roboter wie Robo Dash, Sphero Bolt und Ozobot und erlebe, wie Technik lebendig wird.
  • Makey Makey: Baue deinen eigenen Gaming-Controller mit Bananen, Knete oder Alufolie.
  • PC-Führerschein: Lerne, sicher und clever mit dem Computer und dem Internet umzugehen, damit du fit für die digitale Welt bist.
  • Naturwissenschaftlich experimentieren: Erforsche die Welt durch Experimente und lerne zu verstehen, wie sie funktioniert.
  • Eltern-Kind-Workshop „Elektrizität – Erforsche Deine Welt!“: Gemeinsam mit den Eltern könnt ihr spannende Experimente zur Elektrizität machen. An verschiedenen Stationen bastelt und entdeckt ihr, wie Strom funktioniert.

Termine: Herbstferien
Uhrzeit: 10-12 Uhr (12-13 Uhr Mittagspause. Pausenbrot/Snacks müssen mitgebracht werden) 13-16 Uhr
Zielgruppe: 8-12 Jahre
Vorkenntnisse: keine
Kosten: frei
Kursleitung: Daniel Rübel, Judith Pohl, Annabell Huwig, Stefanie Seitz 
Anmeldung: über die Anmeldeformulare oder Telefon 0621-504 2608

Anmeldeformulare:


14.10.: PC-Führerschein – Grundlagen PC und Programme  & Einführung in die Robotik mit dem Robo Dash

15.10.: 3D-Modellieren & 3D-Drucken

16.10.: PC-Führerschein – Internet, Suchmaschinen und E-Mail & Einführung in die Robotik mit dem Ozobot

17.10.: Naturwissenschaftlich experimentieren &  Makey Makey

21.10.: PC-Führerschein – Social Media  & Einführung in die Robotik mit dem Sphero

22.10.: 3D-Modellieren & 3D-Drucken

23.10.: PC-Führerschein – FakeHunters / Falschinformation erkennen & Kreatives Plotten auf Textilien

24.10.: Lasercutter Schneiden und Gravieren & Einführung in die Robotik mit dem Ozobot

25.10.: (10-15 Uhr) Eltern-Kind-Workshop : Elektrizität – Erforsche Deine Welt!


[Zurück zur Übersicht]