3D-Modellieren leicht gemacht

Kaputtes Kleinteil ersetzen, eine 3D Druck-Vorlage modifizieren? Viele 3D Objekte können im Internet heruntergeladen werden, aber manchmal wird auch etwas ganz Individuelles benötigt.

Im Workshop werden Grundkenntnisse zum Erstellen von einfachen 3D-Objekten mit der kostenlosen Browserbasierten Lösung „Tinkercad“ vermittelt, die dann anschließend mit dem 3D Drucker ausgedruckt werden können. Erfahrung mit 3D-Druck ist hilfreich, aber nicht zwingend nötig. Zur freien Nutzung des Druckers ist weiterhin der dazugehörige Kurs Voraussetzung.

Dieser Kurs ist offen, es gibt kein Mindestalter. Vorkenntnisse beim 3D Druck sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Achtung! Zur freien Nutzung des 3D-Druckers ist weiterhin ein Mindestalter von 16 Voraussetzung. Nutzende müssen vorher am Einführungsworkshop FDM 3D Druck teilgenommen haben. 

Termine: Dienstag, 16.09.
Uhrzeit: 17.00-19.00 Uhr
Zielgruppe: offen für alle
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse PC/Internet. 3D-Druck wünschenswert
Kosten: 5 Euro
Kursleitung: Daniel Pubanz
Anmeldung: über das Anmeldeformular oder Telefon 0621-504 2608

Anmeldeformulare:



[Zurück zur Übersicht]